Ansprechperson
Fördermittel
VBS
VBS-Förderkonzeption
Gegenstand der Förderung ist die Bezuschussung von Maßnahmen in allen Segelvereinen des VBS, die der allgemeinen Aufrechterhaltung des Sportbetriebes und der gezielten Förderung sowie Entwicklung des Vereinslebens dienen. Hierunter fallen vorrangig Maßnahmen auf den Gebieten des Jugend- und Breitensports sowie der Mitgliedergewinnung in den Vereinen mit einer hohen Nachhaltigkeitswirkung.
Antragsfrist: 30.10.
Antragsformular: formlos
Startgelder IDJM
Gegenstand der Förderung: Es können Startgelder zu Internationalen Deutschen Jüngsten-, Jugend- und Junioren- Meisterschaften(IDJüM, IDJM), Jugend- Europa- und Jugend- Weltmeisterschaften (JEM/ JWM) und deren Ausscheide (EMA/ WMA)beantragt werden.
Antragsfrist: 15.11.
Antragsformular: Zum Formular
Ausrichtung LJM
Gegenstand der Förderung: Der Verband unterstützt seine Vereine bei der Ausrichtung von Jugendmeisterschaften aller Jugend-und Juniorenbootklassen. Anträge sind formlos bis 15.03. an den Jugendobmann Breitensport zu richten und bis 15.11. des Kalenderjahres abzurechnen. Zur Abrechnung müssen nachvollziehbare Originalquittungen vorliegen. Die maximale Förderhöhe beträgt 200 Euro.
Antragsfrist: 15.11.
Antragsformular: formlos
LSB
Förderrichtlinien Vereinsförderung
Gegenstand der Förderung: Die Vereinsförderung ist eine mitgliederbezogene Förderung, das heißt, der Verein erhält pro Mitglied einen bestimmten Förderbetrag. Die entsprechenden Fördermittel können für Entgelte an die im Sportverein tätigen Übungs- (ÜL) und Jugendleiter (JL) sowie Vereinsmanager (VM), jeweils mit gültiger Lizenz, für die Beschaffung von Sportgeräten für den Trainings- und Wettkampfbetrieb sowie für die Ausgaben satzungsgemäßer Zwecke des Sportvereins eingesetzt werden.
Antragsfrist: 15.01.
Antrag: zusammen mit der jährlichen Mitglieder-Bestandsmeldung an den LSB
Zu den Förderrichtlinien & Formularen
Förderrichtlinie Wettkampfkosten
Gegenstand der Förderung ist die Bezuschussung der Ausgaben zur Teilnahme an den folgenden Meisterschaften und Wettkämpfen:
- Landesmeisterschaften
- Qualifikationen zu Deutschen Meisterschaften
- Deutsche Meisterschaften
- Kinder- und Jugendsportspiele
Besonderheiten zur Antragsstellung und Abrechnung:
- Die Antragsstellung und Abrechnung erfolgt über den VBS
- Antragsformular per E-Mail an:
- Antragsformular und die jeweiligen Abrechnungsformulare per Post an: Jan Müller (Herrman-Hesse-Str. 59; 13156 Berlin)
Antragsfrist: 31.03.
Antragsformular: Download
Abrechnungsfrist: 6 Wochen nach dem Wettkampf; letzter Termin 15.11.
Zu den Förderrichtlinien & Formularen
Förderrichtlinie Sportstättenbau
Gegenstand der Förderung: Der LSB Brandenburg e.V. gewährt nach Maßgabe dieser Förderrichtlinie Zuwendungen für Baumaßnahmen an vereinseigenen bzw. gepachteten Sportanlagen und Vereinsräumen.
Besonderheiten zur Antragsstellung und Abrechnung:
Die Antragstellung erfolgt durch die Vereine an den zuständigen KSB/SSB.
Antragsfrist: 01.07. (Vorjahr)
DSV
Jugendfördermittel
Gegenstand der Förderung: Die DSV Seglerjugend fördert vereins- und verbandsübergreifende Trainingsmaßnahmen durch Bezuschussung der Trainerkosten. Die Beantragung erfolgt über die Landesjugendobfrau.
Abrechnungsfrist: 30.09. (Vorjahr) / 31.01. / 31.05.