Optimist

       


Warum Optimist ?

Der Optimist, auch liebevoll „Opti“ genannt, ist die Einsteigerbootsklasse für alle Kinder- und Jugendlichen. 

3,50 mSegelfläche, 2,30 m Länge und ein Tiefgang von 0,65 m sind die Eckdaten des kleinsten Renngeschoss unter Segeln. Vom Segeln lernen bis hin zu Welt- und Europameisterschaften auf den Meeren dieser Welt bietet der Opti eine tolle Vorbereitung für den Umstieg auf weiterführende Bootsklassen.

Der Dachverband der Optimisten ist die Deutsche Optimist-Dinghy Vereinigung (DODV)

Für die besten Optisegler aus Deutschland organisiert die DODV die Austragung von Deutschen Meisterschaften sowie die Teilnahme an Welt – und Europameisterschaften. 


Die Rolle des VBS

Der VBS hat sich das Ziel gesetzt Kinder- und Jugendliche für den Sport Segeln zu gewinnen. Dabei unterstützt der Verband die ihm angehörenden Vereine bei Trainingsmaßnahmen, organisiert Trainingslager in ganz Deutschland und stellt ausgebildete Trainer zur Verfügung, die den Kindern grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten im taktischen, strategischen und technischen Bereich vermitteln.

Das „Segelteam-Brandenburg“ organisiert dabei unter der Leitung des Landestrainer Jan Müller und Honorartrainer Jonas Nachtigall die Teilnahme an Regatten, Trainingslagern und Maßnahmen zum Teambuilding.

Nach der Grundlagenausbildung im Optimist folgt der Umstieg in den Laser oder einer Zweihand-Bootsklasse.


Hier findet ihr weitere nützliche Links:

Sailing Team Germany

Deutscher Segler-Verband

OPTI TEAM GER – Region Brandenburg – DODV Website

Auch wenn Segeln in einer „Einmann-Bootsklasse“ kein Teamsport ist, legen wir auch im Optimist Wert darauf, dass wir geschlossen als „Team-Brandenburg“ auftreten und zusammen erfolgreich sind.